Hallenhockey steht in direkter Verbindung zum Feldhockey. Die Regeln sind weitgehend gleich – mit einem entscheidenden Unterschied: Der Ball wird nicht geschlagen, sondern flach über den Boden geführt.
Seinen Ursprung hat das Hallenhockey in den 1950er-Jahren, ursprünglich als sportliche Überbrückung der Wintermonate. Seit rund 1974 werden auch internationale Turniere und Meisterschaften ausgetragen – heute ist Hallenhockey ein fester Bestandteil des Hockeysports.
Und wer sind wir?
Wir sind eine fröhliche Gruppe von Menschen zwischen 30 und 60 Jahren. Uns verbindet die Begeisterung für Bewegung, Teamgeist und die Freude am Spiel. Neue Gesichter sind jederzeit herzlich willkommen – egal ob mit Erfahrung oder ganz neu dabei!
Was du mitbringen musst?
Fast nichts: keine Vorkenntnisse, keine spezielle Technik. Schuhe, Sportkleidung – und vor allem gute Laune und Lust auf Bewegung! Alles andere kommt von selbst.
Donnerstag
20:00 - 22:00 Uhr
(außer in den Schulferien Hamburgs)
Sporthalle Leuschnerstraße
Leuschnerstraße 13, 2031 Hamburg
(Zugang über Lohbrügger Landstraße)