Aikido


Aikido – Kampfkunst in Einheit von Körper und Geist

 

Aikido ist eine japanische Kampfkunst, die Anfang des 20. Jahrhunderts von Morihei Ueshiba entwickelt wurde. Ihre Wurzeln liegen im Aiki-Jujutsu sowie im Schwertkampf. Typisch für Aikido sind die kreisförmigen und spiralförmigen Bewegungen, mit denen die Energie des Angreifers aufgenommen, weitergeleitet und schließlich auf ihn zurückgeführt wird.

Unser Verein, das AIKIDO DOJO e.V., besteht seit 1994 und ist dem ASV Bergedorf angeschlossen. Wir praktizieren den Stil des Shin-Shin-Toitsu-Aikido – auch bekannt als Ki Aikido – wie er von Koichi Tohei entwickelt wurde. Im Jahr 2002 gründete sein Schüler Kenjiro Yoshigasaki (1951–2021) den internationalen Dachverband Ki No Kenkyukai Association Internationale mit Sitz in Brüssel, dem wir uns verbunden fühlen.

Aikido ist eine defensive Kampfkunst – geeignet zur Abwehr bewaffneter wie unbewaffneter Angriffe. Es geht dabei nicht um Kraft oder körperliche Überlegenheit, sondern um Entspannung, innere Ruhe und Vertrauen in die eigene Mitte.

Das klassische Aikido kennt keine Wettkämpfe und lehnt jede Form des aktiven Angriffes ab. Es gibt keine Alters- oder Gewichtsklassen, sodass Frauen und Männer gleichermaßen miteinander trainieren können. Im Training wechseln die Übenden zwischen der Rolle des Angreifers und des Verteidigers – so entsteht ein tiefes Verständnis für verschiedene Situationen und Bewegungsabläufe.

Weitere Informationen findet ihr auf unserer Homepage: www.aikido-dojo-ev.de


Euer Kontakt


Walter Dervaritsch

Telefon: + 49 (0) 40 71 09 77 13

Email: aikido@asv-bergedorf85.de